firmmnews 20
Liebe firmm-Freunde
Wale und Delfine beobachten
Das neue Kurs-Programm 2013 ist jetzt online.
→ www.firmm.org/de/whale-watching/beobachtungskurse
Where to watch whales around the world: CNN GO
firmm wurde als einer der besten „Whale watching Orte“ der Welt aufgelistet!
→ www.cnngo.com/explorations/escape/best-whale-watching-sites
firmm-Kalender 2013
Der neue firmm-Kalender ist mit fantastischen Bildern ab sofort erhältlich. Selbstverständlich sind alle 7 Meeressäugerarten mit Fotos von Bernd Nies und von firmm vertreten.
Ab Oktober wird er in der Schweiz und Deutschland verschickt. Preis € 12.- oder CHF 15.- plus Porto und Versandkosten.
Gerne nehmen wir eure E-Mail Bestellung entgegen: mail@firmm.org
→ www.firmm.org/de/news/artikel/items/kalender-2013
Foto-Galerie
Wir haben jetzt auch eine neue Foto-Galerie zusammengestellt. Ihr findet dort die besten Fotos, die wir in den letzten Jahren von unseren Walen und Delfinen gemacht haben.
Lasst euch von diesen wunderbaren Schnappschüssen inspirieren:
→ www.firmm.org/de/wale-delfine/fotos
Eindrücke und Berichte
Seit unserem letzten Aufruf, unter „Eindrücke“, schöne Erlebnisse mit uns zu teilen, haben wir von unseren Gästen und Kursteilnehmern viele Berichte erhalten.
→ www.firmm.org/de/whale-watching/eindruecke
Was für ein Pottwal Tag!
Vier Bootsfahrten waren für den 29.05.2012 angesagt. Aufgrund des zügigen Levantes starteten wir aber unsicher in den Tag.
Was man sich kaum zu träumen wagt, wird in der Strasse von Gibraltar wahr…
→ www.firmm.org/de/news/artikel/items/was-fuer-ein-pottwal-tag
Thunfische über Wasser
Wenn man von weitem Schaumkronen und Wasserspritzer sieht; wenn man annimmt, dass das Delfine sind, dann kann man schnell in die Irre geführt werden...
→ www.firmm.org/de/news/artikel/items/thunfische-ueber-wasser
Von Fischern und Meeresriesen welche die Exkursion »retten«
Zwei Folgetage… Erfolglose Suche nach den Orcas… Die Enttäuschung in den Gesichtern zu sehen… Doch dann die Riesenüberraschung!
→ www.firmm.org/de/news/artikel/items/von-fischern-und-meeresriesen
Zwischen Orcas, Pottwalen und Finnwalen
Die Ereignisse überschlugen sich! Hier berichten wir von den aufregenden Sichtungen der letzten Tage und Wochen!
→ http://www.firmm.org/de/news/artikel/items/zwischen-orcas-pottwalen-und-finnwalen
Orca-Erlebnisse
Fast eine Woche lang hatten wir keine Orcas gesehen. Doch dann ein vielversprechender Anruf eines Fischers. Also hieß es: Plan umstellen und rausfahren zum Orcas suchen. Und was das für Tage werden sollten…
→ www.firmm.org/de/news/artikel/items/orca-erlebnisse
Invasive Forschung
Eine Forschergruppe der Strasse von Gibraltar hat leider angefangen, den Grindwalen Funksender zu verpassen um ihre Bewegungen mitverfolgen zu können. In unserem zweiteiligen Blog weisen wir auf die Probleme dieser fragwürdigen Technik hin und zeigen Bilder von wüst entzündeten- und hässlich verwundeten Rückenfinnen; verursacht durch die Funksender…
→ www.firmm.org/de/news/artikel/items/invasive-forschung-teil-1
→ www.firmm.org/de/news/artikel/items/invasive-forschung-teil-2
Marokko – »Krise und Chance«
Als uns die Hiobsbotschaft aus Marokko übermittelt wurde, nämlich, dass genau an dem Ort, an dem unser Projekt geplant war, definitiv ein Militärhafen entstehen wird, flossen Tränen der Enttäuschung und der Trauer. Konnte es wirklich wahr sein, dass wir es nach jahrelanger und zehrender Aufbauarbeit nicht fertig bringen sollten, den Delfinen ein neues Zuhause zu erschaffen?
Doch manchmal müssen Türen geschlossen werden, damit neue aufgehen können.
Mit dem Wissen was der Verlust von „Ras Laflouka“ für uns bedeutet, hat uns daraufhin der Gouverneur für die Region Tanger ein Stück Land in Aussicht gestellt, das wir bis dahin nicht zu erhoffen gewagt hatten. Unser Stiftungsrat in Marokko gemeinsam mit der Marokkanischen Architektin sind inzwischen bereits intensiv am Evaluieren.
Das Areal ist gut erschlossen, sehr offen und bestens zugänglich. Dadurch würde die Projektphase wesentlich verkürzt.
Sollten wir das definitive „Ja“ tatsächlich erhalten, wären wir wohl bereits Ende 2013 bereit, die ersten Delfine aus der Gefangenschaft aufzunehmen.
Welch eine Wendung!
Wir werden Euch zeitnah über den Fortgang informieren. Bitte schickt uns Eure guten Gedanken für dieses Projekt.
Euer firmm Team