firmmnews 15
Einen ausführlicheren Bericht lesen Sie in der PDF-Ausgabe des Newsletters.
Studiengruppe zu Besuch bei firmm
Hoher Besuch bei firmm in Tarifa! Was Prof. Patricia Holm, Prof. David Senn, Uni Basel, Prof. Volker Storch, Uni Heidelberg und firmms Statistik Experte Dr. Jürgen Holm mit ihren Studenten alles erlebten, beschreibt der Bericht von Ulrike Richter, Volontärin bei firmm im Frühling.
Mehr dazu in der PDF-Ausgabe des Newsletters.
Wechsel im Stiftungsrat
Was in der Schweiz eine reine Formsache war und schnell über die Bühnen ging, war in Spanien ein wesentlich grösserer Akt! Prof.David Senn hat seinen Sitz im Stiftungsrat von firmm España auch an Prof.Patricia Holm abgetreten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der uns bereits als dynamische und hochprofessionel bekannte Nachfolgerin.
Mehr dazu in der PDF-Ausgabe des Newsletters.
Antineas Besuch
Das Segelschiff „Fleur de Passion“ der Stiftung Antinea hat firmm mit ihrem Film Team besucht. Jörn Selling, firmms Meeresbiologe hat sie zu den Walen und Delfinen in der Strasse von Gibraltar geführt und ihnen trotz Strömungstücken ermöglicht die Tier zu filmen. Lesen Sie Jörn’s Bericht von einem Tag an Bord der „Fleur de Passion“.
Mehr dazu in der PDF-Ausgabe des Newsletters.
Die letzten Mohikaner
Jörn Selling schildert die Geschichte der Orcas in der Strasse von Gibraltar, alles rund um den rücksichtslosen Thunfischfang vor dem Ablaichen und was hat ihr alljährliches Erscheinen für Folgen für die residenten Grindwalfamilien?
Mehr dazu in der PDF-Ausgabe des Newsletters.
Begegnung mit den Finnwalen
„Finnwale auf 2 Uhr“! Wie Konstanze Schießl, Volontärin bei firmm den Finnwalen begegnet ist, schildert sie sehr einfühlsam und interessant.
Mehr dazu in der PDF-Ausgabe des Newsletters.
Fotowettbewerb auf Facebook
Vielen Dank für die rege Teilnahme an unserem Fotowettbewerb auf facebook und den vielen schönen eingereichten Fotos. Im PDF-Newsletter finden Sie die Bilder der drei Gewinner des Wettbewerbes.
Mehr dazu in der PDF-Ausgabe des Newsletters.
firmm im TV
„The Last Giants“ auf SF1 am 3. Oktober um 15.30 Uhr im Rahmen von HORIZONTE. Im Anschluss ist Katharina Heyer Studiogast.
Das Video der Sendung REPORTER - „Die Walfrau von Gibraltar“ vom 29.09.2010 finden Sie hier.
firmm Kalender 2011
Der neue Kalender mit vielen wunderschönen Wal- und Delfinfotos vom firmm Team ist versandbereit in Deutschland und in der Schweiz.
Preis: 20.- CHF / 14.00 Euro plus Versandkosten. Bestellungen an mail@firmm.org
Bitte genaue Postanschrift angeben, danke!
The Last Giants auf DVD
Die beeindruckende Dokumentation von Daniele Grieco ist jetzt auch auf DVD erhältlich.
Preis: 24.- CHF / 14.50 Euro plus Versandkosten. Bestellungen an mail@firmm.org
Bitte genaue Postanschrift angeben, danke!
Wal- und Delfin-Quartett
Bestellbar ab sofort auf www.walquartett.de.
Faszinierende Fische
Biologie, Bedeutung und Zukunft von Prof.Patricia Holm
Delfinquälerei in Hurghada
Es ist wirklich unfassbar: Im ägyptischen Ferienort und Taucherparadies Hurghada am Roten Meer vegetieren zurzeit vier Große Tümmler (zwei Männchen und zwei Weibchen) unter grauenvollen Bedingungen in einem kleinen Swimmingpool. Das Wasser ist stark verschmutzt, die Tiere schwimmen in ihren eigenen Fäkalien!
Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Protest finden Sie auf der Webseite der Gesellschaft zur Rettung der Delfine.
Viele liebe Grüße aus Tarifa,
Ihr firmm-Team