firmm Newsletter 54
Liebe firmm-Freunde,
mit all den schönen Sichtungen der letzten Monate ist die Zeit schnell vergangen und schon ist die 26. Saison zu Ende. Wir blicken zurück auf viele Pottwal Sichtungen und Orcas außerhalb ihrer üblichen Saison, nämlich im Mai, Juni und sogar auf unserer letzten Ausfahrt am 1. November. Wir bedanken uns bei allen Gästen, die sich für eine Ausfahrt mit uns entschieden haben, den neuen sowie den zahlreichen Stammkunden, die schon viele Male mit unserem Boot zum Whale Watching mitkamen.
Ein seltener Gast
Im Juli haben wir einem Wal einen Blog gewidmet, der nicht so oft in der Straße von Gibraltar zu sehen ist: dem Zwergwal.
https://www.firmm.org/de/news/artikel/items/ein-seltener-gast
Mit Adlerblick auf der Suche nach Orcas
Im August sahen wir endlich die uns bekannte Orca-Gruppe um die Matriarchin und Camorro. Wir sahen die schwarz-weißen Delfine 11 Tage hintereinander.
https://www.firmm.org/de/news/artikel/items/mit-adlerblick-auf-der-suche-nach-orcas
Das Centro wird zum Kinosaal
An einem Nachmittag im August durften wir den Kinofilm über die GP-Challenge von Rüdiger Böhm und Lars Kyprian bei uns im Centro sehen. Wir konnten die beiden auf ihrer Reise entlang der spanischen und französischen Küste begleiten.
https://www.firmm.org/de/news/artikel/items/das-centro-wird-zum-kinosaal
Update zu den Segelboot-mögenden Orcas
Jörn schreibt in diesem Blog was es Neues über die Orcas zu berichten gibt.
https://www.firmm.org/de/news/artikel/items/update-zu-den-segelboot-moegenden-orcas
Wenn die Natur uns ihre Fülle zeigt...
Die Natur zeigte sich uns am Nachmittag des 13. Oktobers von ihrer schönsten Seite. Bei so einer Gelegenheit erkennt man, wie wichtig es ist, sie zu respektieren und zu schützen.
https://www.firmm.org/de/news/artikel/items/wenn-die-natur-uns-ihre-fuelle-zeigt
Oktober, Herbststürme und mittendrin die Orcas!
Ende Oktober waren sie wieder da: die Orcas. Sogar am 01. November bei der letzten Ausfahrt des Jahres, bei der traditionsgemäß das ganze firmm-Team an Bord der VISION ist, konnten wir 11 Tiere zwischen den marokkanischen Fischerbooten beobachten.
https://www.firmm.org/de/news/artikel/items/wenn-die-natur-uns-ihre-fuelle-zeigt
Kindermund tut Weisheit kund (Teil sechs)
Wie jedes Jahr fasst Edeltraud Kinderfragen, die während der Charlas aufgetaucht sind, zusammen und beantwortet sie. Hier nun schon der sechste Teil.
https://www.firmm.org/de/news/artikel/items/kindermund-tut-weisheit-kund-teil-sechs
Rückblick Patentiere
Der letzte Blog des Jahres 2023 ist unseren Patentieren gewidmet. Katharina beschreibt, wie es den Grindwalen, Großen Tümmlern, den drei Orcas und dem Pottwal Observador in dieser Saison ergangen ist.
https://www.firmm.org/de/news/artikel/items/rueckblick-patentiere-2023
Verschiedenes
Pia und die wilde Natur
Wie von uns berichtet, war im April das Fernsehteam von „Pia und die wilde Natur“ in Tarifa, um eine Folge dieser beliebten Kindersendung zu drehen. Pia musste drei Aufgaben lösen und die dritte „Mache in der Meerenge ein Foto von einem kleinen Wal mit kurzer Schnauze und großer Melone auf dem Kopf“ brachte sie zu uns aufs Boot. Hier der Link zur gesamten Sendung, der Teil über uns beginnt bei 14:23.
Die neuen Kalender 2024 sind da!
Ihr könnt sie wie immer zu einem Preis von 12,-- EUR/CHF unter mail@firmm.org bestellen. Die Kalender sind auch immer eine schöne Geschenkidee für Weihnachten.
https://www.firmm.org/de/news/artikel/items/die-neuenfirmm-wandkalender-fuer-2024-sind-da
CO2 Projekt
Auch dieses Jahr haben wir wieder den CO2-Ausstoss unserer Boote firmm-VISION und firmm-SPIRIT kompensiert. Mit dem Geld, dass wir für die 132.500 kg CO2 bezahlt haben, unterstützen wir dieses Jahr über atmosfair folgende Projekte: sauberer Strom aus Solaranlagen in Senegal, effiziente Holzvergaseröfen in Indien und ländliche Elektrifizierung in Mali.
Wal und Delfin Camp für Jugendliche: 23. April – 30. April 2024
Bist du ca. 11–15 Jahre alt und möchtest gerne Wale und Delfine in freier Natur erleben? Gemeinsam in einer Gruppe ihren Lebensraum entdecken und mehr über die Bedrohungen dieser wundervollen Tiere erfahren? Dann komm mit János, Yvonne und ihrem Team an den südlichsten Punkt Europas ins unvergessliche Wal & Delfin Camp!
Begleitet durch erfahrene Pädagogen (János Rumpel und Yvonne Stadler) verbringst du gemeinsam mit Gleichaltrigen eine Woche im malerischen Ort Tarifa in Spanien, von wo aus wir alles über die vor Ort zu beobachtenden Wale & Delfine, ihre Lebensweise & die Bedrohungen lernen werden. Mit der Schweizer Stiftung firmm werden wir etwa 5x aufs Meer hinausfahren und mit etwas Glück verschiedene Delfinarten, Pottwale & ev. sogar Finnwale beobachten können!
Details und Anmeldeinformationen findest du unter: https://fueuer-und-flamme.jimdo.com/wal-delfin-camp/
Anmeldeschluss ist der 7. Januar 2024!
Living Earth
Im September waren Tatjana und Catharina von Living Earth, einem lösungsorientiertes Vernetzungsportal bei uns zu Besuch.
Sie haben ein Interview mit Katharina gemacht und auch ein Video mit dem vollständigen deutschen Informationsvortrag online gestellt. Wer sich also gerne an eine Ausfahrt in Tarifa zurückerinnern will, hat hier die Möglichkeit.
https://livingearth.one/solution/1695282134661x165359975478067200
Nutze die Gelegenheit auch gleich, um euch etwas auf der Living Earth Seite umzusehen.
The Pod
Ran Levy-Yamamori, ein befreundeter Filmemacher, hat uns seinen Film „The Pod“ zur Verfügung gestellt. Seht ihn euch auf alle Fälle an, denn er zeigt wunderschön wie friedlich es bei den Grindwalen unter Wasser zugeht. Man kann in die immense Ruhe förmlich eintauchen.
Damit verabschieden wir uns bis zum nächsten Jahr.
Und da die Weihnachtszeit ja auch nicht mehr lange auf sich warten lässt, vergesst nicht, ab dem 1. Dezember auf unserer Webseite www.firmm.education vorbeizuschauen. Dort erwartet euch im Rahmen des Adventskalenders jeden Tag ein kleines Quiz oder Spiel zu unseren Themen.
Euer firmm-Team