firmm Blog

Mondrino Teil 2

Bericht der Steiner-Studies: Noa, Samuel, Claudia und Daniel über ihre Begegnung mit Mondrino.

weiterlesen

Fliegende Fische haben die Wahl

Fliegende Fische haben die Wahl, im Wasser von Delfinen oder über Wasser von Vögeln gefressen zu werden.

weiterlesen

Mondrino Teil 1 - Mutterinstinkt

Viele kennen vielleicht aus Dokumentarfilmen wie eine Ente ihre Küken vor dem herannahenden Fuchs schützt: sie tut als wenn ihr Flügel gebrochen wäre und lenkt den Fuchs von ihren Küken ab.

weiterlesen

Curro – Sorgenkind der Straße von Gibraltar

Curro, der wahrscheinlich bekannteste Grindwal der Straße von Gibraltar, erlangte seinen Bekanntheitsgrad durch einen tragischen Unfall.

weiterlesen

Das Orca-Tagebuch

Unser Orca-Sichtungen vom 30. Juni bis 8. August

weiterlesen

Erste Orca-Sichtung der Saison!

Seit Tagen nun haben wir schon gehört, dass die Orcas in der Region sind und den lokalen Fischern aus Spanien und Marokko den Thunfisch wegfressen. Leider hat aber das Wetter nicht mitgespielt. So war zu normalen Tageszeiten zu starker Levante. Das Rausfahren wäre zwar noch möglich gewesen, jedoch hätte man kaum mehr zurückfahren können, bzw. zu viel Zeit für einen Umweg gebraucht. So mussten wir bis zum 30. Juli auf günstige Wetterbedingungen warten und konnten nun endlich die langersehnte erste Orca-Ausfahrt ansagen…

weiterlesen

Juni happenings – Sichtungen und Geschehnisse

Eine Zusammenfassung der interessantesten Ereignisse vom Juni mit vielen Fotos.

weiterlesen

Mondrino/Pigmento zeigt uns ihre beiden Jungen!

Mondrino/Pigmento war gekommen, um uns ihre Jungen zu zeigen. 2007 begleitete uns Mondrino/Pigmento mehrmals mit einem ca. 2–3 Jahre alten kleinen Pottwal. Nun war vermutlich im vorletzten Winter 2010 noch ein Junges dazugekommen, welches sie jetzt zum ersten Mal mit dabei hatte.

weiterlesen

Außergewöhnliche Sichtungen in der Bucht von Algeciras

Außergewöhnliche Sichtungen in der Bucht von Algeciras am 14. und 16. Mai

weiterlesen

Jörn, der Katzenvater

Jörn, nicht nur Meeresbiologe, sondern auch Katzenvater von Tarifa.

weiterlesen